Viele Autofahrer stöhnen aktuell über die hohen Spritpreise. Einer vom ADAC veröffentlichten Infografik zu folge, kletterten die Preise bis Ende März auf einen Spitzensatz von 1,442 Euro pro Liter Superbenzin. Für viele ärgerlich ist dabei der Umstand, dass der Rohölpreis so niedrig ist wie schon lange nicht mehr. Als Erklärung für das Rekordniveau werden die […]
ADAC
Lieferschwierigkeiten bei Winterreifen
Gerade ist es wieder an der Zeit das Auto mit Winterreifen auszustatten, da warnt der Bundesverband Reifenhandel vor Lieferschwierigkeiten der Reifenhändler. Für manche Modelle seien nicht ausreichend Winterreifen verfügbar und einige Hersteller müssen erst nachproduzieren.
Verkehrschaos auf der A1 zum Ferienbeginn?
Auf knapp 70 km Länge finden sich auf der A1, zwischen Bremen und Hamburg, insgesamt sechs Baustellen, zwecks eines 6-streifigen Ausbaues. Nun steht der Sommerferienbeginn in Hamburg und Schleswig-Holstein kurz bevor – somit auch die Staugefahr. In dem bisher größten Public Private Partnership (PPP) Projekt der Bundesrepublik Deutschland wird der Streckenabschnitt der A1 von Bremen […]
Umweltzonen schonen die Umwelt, oder?
Immer mehr Städte in Deutschland führen die so genannten Umweltzonen ein, zuletzt Augsburg am 30.06.2009. Der ADAC hat Städte mit Umweltzonen und solche ohne verglichen. Ihr Ergebnis: Umweltzonen verbessern die Luftqualität nicht wesentlich. Sogar in Ruhrgebietsstädten ist die Feinstaubbelastung immer noch hoch. Das Umweltministerium glaubt trotzdem an den Erfolg der Zonen. Albert Göttle, Präsident des […]
Cash for Clunkers – bis zu 4500 Dollar Zuschuss
In den USA haben die Abgeordneten des US-Repräsentantenhauses die Einführung einer Abwrackprämie für alte Fahrzeuge beschlossen. Unter dem Motto „Cash for Clunkers“ (Bares für Rostlauben) erhalten Käufer in den USA bis zu 4500 Dollar für ihr Altfahrzeug. Dabei ist die Höhe des Zuschusses vom Verbrauch abhängig. Von der amerikanischen Version der Abwrackprämie erhofft man sich […]
Viel Verkehr zum Auftakt der Sommerferien
Am kommenden Wochenende starten in fünf Bundesländern die Sommerferien (Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Damit müssen sich Autofahrer auf dichten Verkehr auf den deutschen Autobahnen einstellen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstag werden volle Straßen und Staus erwartet. Neben den beliebten deutschen Reiserouten sind nach Angaben des ADAC auch wichtige Urlaubsstrecken in