• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Datenschutz
  • Impressum

MOVECO Blog

Blog der Web-Entwickler aus Bonn

Automobilindustrie sieht für 2010 Umsatzeinbrüche voraus

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht für dieses Jahr Umsatzeinbrüche im deutschen Automobilmarkt voraus. Der Präsident des VDA, Matthias Wissmann, teilte der „Süddeutschen Zeitung“ bereits am Montag, 01. März 2010, mit: „Für das Inland erwarten wir 2010 ein Zulassungsvolumen von 2,75 bis drei Millionen Pkw.“ Träfen diese Erwartungen zu, wäre dies ein erheblicher Rückgang gegenüber den Zulassungszahlen von 2009. Nicht zuletzt wegen der Abwrackprämie kam es im vergangenen Jahr zu einer Zulassungswelle von knapp 3,8 Millionen Neuwagen. Wissmann betonte zwar, das durchschnittliche Marktvolumen für 2009 und 2010 liege zusammengenommen mit über 3,3 Millionen Autos deutlich über dem langjährigen Schnitt der Vorjahre, dennoch sei klar: „2010 wird ein steiniger Weg.“

Positiver schätzte Wissmann dagegen die Entwicklungen im Ausland ein, weshalb es nun auf den Export ankomme. Insbesondere China sei als Markt interessant. „In China wurden im Januar mehr Autos verkauft als in ganz Westeuropa – und fünfmal so viele wie in Deutschland.“ Deutschland habe dort aktuell einen Marktanteil von 20 Prozent. Auch für den sich langsam erholenden US-amerikanischen Markt sieht der Präsident des VDA gute Entwicklunsgchancen. Seit Jahren steigern deutsche Anbieter dort ihre Marktanteile. Im Oberklassensegment liege dieser bereits bei 50 Prozent. Mit Blick auf die protektionistischen Tendenzen der USA betonte er aber, man müsse „sich warm anziehen, wenn man in den USA erfolgreich sein will.“ Aufgrund der wirtschafts- und handelspolitischen Entwicklungen sei es für deutsche Autobauer wichtig, mit eigenen Fabriken in den jeweiligen Märkten vertreten zu sein. Damit könne sowohl den hohen Zöllen als auch den Währungsschwankungen entgegengewirkt werden.

Gefragt, ob Subventionen für die Entwicklung und Markteinführung von Elektroautos wünschenswert seien, antwortete Wissmann: „Die Industrie will keine Subventionen für Elektrofahrzeuge.“ Allerdings müsse die Frage geklärt werden, „ob ein Elektro-Auto, das aufgrund seiner Batterietechnologie deutlich teurer sein wird als ein Auto mit normalem Verbrennungsmotor, ohne Markteinführungsimpulse“ auskommen könne. Dies müsse die Politik selbst beurteilen.

Skeptisch bewertet er das Projekt des ehemaligen  SAP-Vorstandes Shai Agassi, der mit seiner Firma Better Place einen Batteriestandard zum Auswechseln anbietet. “Mit Allerweltsautos können Sie solche austauschbaren Batterien benutzen. Mit deutschen Markenautos sollte man ein solches Modell nicht verfolgen. An solch einer gesichtslosen Mobilitätskultur können wir kein Interesse haben.”

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Bahn erhöht Sicherheit
  • Automobilindustrie sieht für 2010 Umsatzeinbrüche voraus
  • Orkantief Xynthia legte Reiseverkehr lahm
  • Spekulation statt Wettbewerb? Hohe Benzinpreise im Kreuzfeuer
  • Mitfahrzentrale.de als Streikbrecher – Umgehen Sie die bundesweiten Streiks im Bahnverkehr mit Fahrgemeinschaften

Neueste Kommentare

  • Neue Steuer gegen Spritschleudern bei Neue Kfz-Steuer tritt am 1. Juli in Kraft
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie wird aufgestockt
  • Die neue Pendlerpauschale ist die alte bei Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig
  • tommy bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen

Archive

  • September 2010
  • August 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • 50mobil.de
  • Allgemein
  • Emptor.de
  • Gewinnspiel-Monitor.de
  • Mitfahrzentrale.de
  • Pendlernetz
  • Suche-Handwerk.de
  • Touristik
  • Wohnmit.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org