Am kommenden Wochenende starten in fünf Bundesländern die Sommerferien (Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Damit müssen sich Autofahrer auf dichten Verkehr auf den deutschen Autobahnen einstellen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstag werden volle Straßen und Staus erwartet.
Neben den beliebten deutschen Reiserouten sind nach Angaben des ADAC auch wichtige Urlaubsstrecken in Österreich, Italien, der Schweiz, Frankreich, Slowenien und Kroatien vom erhöhten Verkehrsaufkommen betroffen. Vor allem an den Grenzübergängen kann es zu Wartezeiten kommen.
Auch der ACE Auto Club Europa rechnet streckenweise mit Staus und Behinderungen und rät Urlaubern zu Geduld. In Deutschland sind die folgenden Autobahnen besonders gefährdet: A3 Köln – Nürnberg; A5 Frankfurt – Basel; A7 Hannover – Füssen; A8 Karlsruhe – Salzburg; A9 Leipzig – München; A61 Mönchengladbach – Koblenz; A93 Inntalautobahn; A99 Umfahrung München.
Schlagen Sie den Staus ein Schnippchen und bilden Sie Fahrgemeinschaften auf Mitfahrzentrale.de. So reduzieren Sie die Anzahl der Fahrzeuge, die gleichzeitig unterwegs sind und sorgen nebenbei für angenehme Unterhaltung während der Fahrt.