Mit dem Frühjahr kommt der Reifenwechsel. Für alle, die in diesem Jahr einen neuen Reifensatz benötigen, lohnt sich ein Blick auf das Testergebnis des alljährlichen Sommerreifentests des Automobilclubs ADAC. Insgesamt wurden 35 Reifen in den Größen 185/60 R 14 und 205/55 R 16 getestet. Gute Eigenschaften bieten dabei nur Reifen der renommierten Marken. Noname-Produkte fallen […]
Abwrackprämie: Tränen auf dem Schrottplatz<br /><font size="3">Lassen Sie Ihr Auto lieber bei RTL explodieren</font>
Jeder Abschied ist schwer, besonders der von einem jahrelangen treuen Begleiter wie dem eigenen Auto. Gemeinsam fährt man durch dick und dünn. Bedingt durch die Abwrackprämie, die den eigentlichen Fahrzeugwert oft übersteigt, kommt für viele Autos das Ende früher als geplant und damit auch der Tag des Abschieds. Man fährt es auf den Schrottplatz und […]
Verbesserte Funktionen bei suche-handwerk.de
Die Auftragsvergabe bei suche-handwerk.de, dem Auftrags-Vermittler mit dem umfangreichem Handwersverzeichnis wurde überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet. Ab sofort können Angaben zum Auftrag, wie Auktionszeitraum, Startgebot oder die Beschreibung der Tätigkeit auch nach Einstellen der Auktion noch korrigiert werden. Tippfehler sind so kein Problem mehr und können leicht berichtigt werden.
Hohes Verletzungsrisiko für Gurtmuffel
Immer mehr Autofahrer verzichten vor allem innerorts aufs Anschnallen und setzen sich so einem hohen Verletzungsrisiko aus. Das ergab ein ADAC-Crashtest, der Unfälle bei geringen Geschwindigkeiten untersuchte. Schon bei einem Frontalaufprall mit 30 km/h drohen ohne Gurt schwere Verletzungen. Es wirken so hohe Kräfte, dass sich ein Insasse nicht mehr mit den Händen abstützen kann. […]
Neue Kfz-Steuer vorerst gestoppt
Es sollte der zweite große Schritt zur Entlastung der Steuerzahler nach der Abwrackprämie sein. Die neue Kfz-Steuer. Als Kostengrundlage würde nicht mehr wie bisher nur der Hubraum, sondern auch der CO2-Ausstoß herangezogen. Sie beträfe nur Neuwagen, die ab dem 5. November 2008 erstmals zugelassen wurden. Und so würde sie errechnet:
Genial – Urlaubsplanung 2009
Wer jetzt geschickt seinen Urlaub für 2009 plant, kann mit passenden Brücken- und Feiertagen mehr Urlaub mit weniger Tagen als 2008 machen. Und dabei müssen Sie schnell sein, denn die attraktivsten Feiertage fallen in die erste Jahreshälfte. Der deutsche Reiseverband (DRV) meldet bereits eine große Nachfrage bei den Reiseveranstaltern nach Reisen rund um diese begehrten […]