Ab dem 1. September 2009 treten mehrere Änderungen der Verkehrsschilder in Kraft, das Straßenbild in Deutschland wird sich verändern. Die Straßenverkehrsordnung hat durchgesetzt, dass viele Schilder auf deutschen Straßen verschwinden werden, um dem Schilderwald den Kampf anzusagen.
Auto
Vorsicht an unbeschrankten Bahnübergängen! – Schilder abgeschafft.
Es tut sich was im Elektroauto-Markt
Gerade in letzter Zeit häuften sich die positiven Nachrichten. Zum einen kündigte BMW an, ein Elektrofahrzeug bis 2015 serienmäßig zu produzieren. Zum anderen präsentierte Nissan den „Leaf“, der ab 2010 in Serie produziert wird. Zusätzlich zeigen uns vier japanische Unternehmen, wie durch eine Kooperation die Infrastruktur für einen erfolgreichen Elektroauto-Markt geschaffen werden kann. Die von […]
Neue Steuer gegen Spritschleudern
Ab Mittwoch, dem ersten Juli 2009 gelten die neuen Steuerregeln für PKW, wir berichteten hier. Damit wird neben dem Hubraum auch der CO2-Ausstoß mit in die Berechnung des Steuersatzes einbezogen. Mit dieser Maßnahme will die Bundesregierung einen Anreiz zum Erwerb schadstoffärmerer Fahrzeuge schaffen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Betroffen sind alle Personenkraftwagen, aber auch […]
Autofahren wichtiger als Umweltschutz
Der Umweltschutz ist für viele Deutschen ein wichtiges Thema und wird im Alltag aktiv durch ressourcenschonendes Verhalten betrieben. Beim Auto hört für Viele der Spaß allerdings auf, das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau. Nur vier von zehn Befragten (39,3 Prozent) verzichten gelegentlich aufs Auto und bewältigen Wege zu Fuß […]
Studie: ADAC Reisemonitor 2009
Auch in Krisenzeiten behalten die Deutschen den Spaß am Verreisen. 64,5 Prozent haben für 2009 eine längere Urlaubsreise fest eingeplant. Das ergab eine Befragung des ADAC unter 4000 Mitgliedern für den Reisemonitor 2009. Das Ergebnis: Deutschland, Italien und Österreich sind die drei beliebtesten Urlaubsländer für Familien mit Kindern. Die Plätze vier und fünf gehen an […]