Am kommenden Wochenende starten in fünf Bundesländern die Sommerferien (Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Damit müssen sich Autofahrer auf dichten Verkehr auf den deutschen Autobahnen einstellen. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstag werden volle Straßen und Staus erwartet. Neben den beliebten deutschen Reiserouten sind nach Angaben des ADAC auch wichtige Urlaubsstrecken in
Urlaub
Bald beginnen die Sommerferien – Planen Sie frühzeitig
In einigen Bundesländern beginnen in der kommenden Woche die Sommerferien. Viele Deutsche zieht es dann wieder ins wärmere Ausland, gerade dieses Jahr sind die Wetteraussichten im Inland schlecht: Schaukelwetter statt Flip-Flop-Sonne. Wer in der Sonne liegen will, muss deshalb ins Ausland fahren. Weil ein Urlaub außerhalb Deutschlands zumeist teurer ist als in heimatlichen Regionen, lohnt […]
Studie: ADAC Reisemonitor 2009
Auch in Krisenzeiten behalten die Deutschen den Spaß am Verreisen. 64,5 Prozent haben für 2009 eine längere Urlaubsreise fest eingeplant. Das ergab eine Befragung des ADAC unter 4000 Mitgliedern für den Reisemonitor 2009. Das Ergebnis: Deutschland, Italien und Österreich sind die drei beliebtesten Urlaubsländer für Familien mit Kindern. Die Plätze vier und fünf gehen an […]
Genial – Urlaubsplanung 2009
Wer jetzt geschickt seinen Urlaub für 2009 plant, kann mit passenden Brücken- und Feiertagen mehr Urlaub mit weniger Tagen als 2008 machen. Und dabei müssen Sie schnell sein, denn die attraktivsten Feiertage fallen in die erste Jahreshälfte. Der deutsche Reiseverband (DRV) meldet bereits eine große Nachfrage bei den Reiseveranstaltern nach Reisen rund um diese begehrten […]
So reisen Sie umweltbewusst – Der CO2-Vergleich
Die Herbstferien stehen vor der Tür oder haben bereits begonnen. Für alle, die eine Reise oder einen Urlaub gebucht haben, hat das Internet-Reiseportal smavel.com getestet, mit welchem Verkehrsmittel Sie am umweltschonendsten unterwegs sind. Im Test wurde zwischen der Bahn, dem Auto und dem Flugzeug unterschieden. Außerdem wurde beispielhaft eine Single- und eine Familienreise betrachtet. Unangefochten […]
DAX fällt bei steigenden Rohölpreisen
Die konstant hohen und immer noch steigenden Rohölpreise haben negative Auswirkungen auf die aktuelle Wirtschaftslage. Am Mittwochnachmittag baute der DAX seine Verluste deutlich aus. Durch unerwartet niedrige Rohöllagerbestände stiegen die Ölpreise wieder an, was zu einem Rückgang des Leitindexes um 1,92 Prozent auf 6.640,90 Punkte führte. Aber nicht nur den Aktionären drückt diese Entwicklung auf […]