Nach Berechnungen des Auto Club Europa (ACE) sind die Kosten für Verkehrsteilnehmer seit 2005 um mehr als sieben Prozent gestiegen und damit mehr als doppelt so stark wie die Lebenshaltungskosten in diesem Zeitraum. Der rasante Kostenanstieg ist nicht mehr zu bändigen: Schuld daran sind aber nicht allein die hohen Benzinkosten. Ab dem 01. Januar werden […]
Punkte
Deutsche Bahn erhöht erneut Bahnticketpreise
Die Deutsche Bahn kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen. Während die Erinnerung an dem GDL-Streik noch frisch ist, müssen sich Reisende auf den nächsten Ärger einstellen. Die Bahn kommt wieder, wird aber teuerer. Am 9. Dezember erhöht der Konzern die Ticketpreise zum zweiten Mal in diesem Jahr. Wie eine Analyse von WELT ONLINE zeigt, wird […]
Feinstaubkonzentration – Jetzt wird es ernst !
Im Jahre 2005 trat die EU-Feinstaub-Richtlinie in Kraft, die eine Obergrenze von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft vorsieht. Diese Obergrenze, so die Richtlinie, darf nur an 35 Tagen im Jahr von den Städten überschritten werden. Seitdem wurden die nun gültigen Normen von den verkehrsbelasteten europäischen Metropolen mehrmals überschritten. Handlungsdruck auch in den deutschen Verkehrsballungsräume […]
Mitfahrzentrale.de legt großen Wert auf Datensicherheit
Gestern ist es auf anderen Fahrgemeinschaftsplattformen zu einem groß angelegten Datenklau gekommen. Bei manchen Anbietern von Fahrgemeinschaften wurden Daten von Nutzern widerrechtlich ausgelesen (crawlen) und auf eine fremde Webseite zur Bewerbung des eigenen Angebots verwendet. Nutzer, die ein Angebot oder Gesuch aufgegeben hatten, fanden ihre Anzeigen also auch auf der Webseite www.tbay4all.com.Einige der Nutzer, deren […]
Kosten sparen und Umwelt schonen – Neuer Web 2.0 Fahrpreisrechner als Hilfe im Bahnstreik
Mit einem neuen Service möchten wir den vom nun kommenden grossen Bahnstreik Betroffenen weiterhelfen. Für viele Pendler stellt sich ja die Frage, welche Alternative Sie zur Bahn haben und was Ihnen diese Alternative bringt. Fahrgemeinschaften sind für viele noch unbekannt – daher gibt es erstmal Berührungsängste. Wir möchten helfen diese Sorgen zu nehmen und den […]
Pendlernetz unterstützt den öffentlichen Verkehr
Rund 40 Prozent der Kreise und Städte in Deutschland können in den nächsten fünf Jahren ihr bestehendes ÖPNV Angebot nicht mehr aufrechterhalten. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind die Landkreise. Hier zeichnet sich eine nahezu dramatische Perspektive ab. So die Ergebnisse einer in der letzen Woche veröffentlichten „Deloitte-Studie„ über die zukünftige Umbildung des ÖPNV-Angebotes. Städten […]