Wie das Unternehmen am Wochenende bekannt gab, soll durch die Einstellung zusätzlicher Sicherheitskräfte die Sicherheit für Bahnreisende erhöht werden. Nach einem vorausgegangenen Bericht der Bild am Sonntag sollen die 3350 eigenen Mitarbeiter in diesem Bereich um 150 Mann unterstützt werden. Einsatzgebiete werden die Ballungsräume Berlin, Hamburg, Leipzig, München, Frankfurt am Main, Duisburg, Dortmund und Düsseldorf sein. Zusätzlich soll geschultes Personal […]
Deutsche Bahn
Orkantief Xynthia legte Reiseverkehr lahm
Das Orkantief Xynthia, das am letzten Februar-Wochenende über Westeuropa hinweg zog, führte unter anderem zu massiven Behinderungen im deutschen Straßen-, Schienen- und Luftverkehr. So wurde etwa die A3 bei Frankfurt/ Main gesperrt, in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurde der Schienenverkehr am Sonntag, 28. Februar, teilweise komplett eingestellt und alleine auf dem Rhein-Main-Airport in Frankfurt fielen […]
Mietfahren statt einfach nur mitfahren
Fahrgemeinschaften stellen eine prima Möglichkeit dar, günstig von A nach B zu kommen. Doch was tun, wenn es niemanden gibt, der die Strecke, auf der man mitgenommen werden möchte, fährt? In den meisten Fällen greifen die reisefiebrigen Mitglieder hier auf das Angebot der Deutschen Bahn zurück. Eine mögliche Alternative, die von vielen jedoch allzu häufig […]
Bald Liberalisierung des Busfernverkehrs?
Mit der FDP in der Regierung könnte es bald gravierende Veränderungen im innerdeutschen Fernverkehr geben. Eine Gesetzesänderung könnte möglicherweise bewirken, dass sich die Buslinien neben Bahn und Flugzeug erfolgreich auf dem Markt platzieren könnten.
Erneute Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn
Noch in diesem Jahr wird die Deutsche Bahn ihre Preise für Zugtickets deutlich anheben. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden viele Fahrpreise um durchschnittlich 1,8 Prozent angehoben. Bereits letztes Jahr hatte die Bahn mit einer Preiserhöhung für Aufruhr gesorgt. Damals wurden die Preise für Zugtickets um durchschnittlich 3,9 Prozent angehoben.
Vorsicht an unbeschrankten Bahnübergängen! – Schilder abgeschafft.
Ab dem 1. September 2009 treten mehrere Änderungen der Verkehrsschilder in Kraft, das Straßenbild in Deutschland wird sich verändern. Die Straßenverkehrsordnung hat durchgesetzt, dass viele Schilder auf deutschen Straßen verschwinden werden, um dem Schilderwald den Kampf anzusagen.