Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat am vergangenen Sonntag neue Maßnahmen vorgestellt, die Staus auf deutschen Autobahnen verhindern und somit den Benzinverbrauch senken sollen. Von insgesamt 12.200 Autobahnkilometern in Deutschland sind 2500 staugefährdet, 1300 werden durch moderne, elektronische Anlagen geregelt. Um Staus auf den verbleibenden Strecken zu verhinden, schlägt Tiefensee ein Überholverbot für LKW’s vor, ihnen soll […]
Pendlernetz
DAX fällt bei steigenden Rohölpreisen
Die konstant hohen und immer noch steigenden Rohölpreise haben negative Auswirkungen auf die aktuelle Wirtschaftslage. Am Mittwochnachmittag baute der DAX seine Verluste deutlich aus. Durch unerwartet niedrige Rohöllagerbestände stiegen die Ölpreise wieder an, was zu einem Rückgang des Leitindexes um 1,92 Prozent auf 6.640,90 Punkte führte. Aber nicht nur den Aktionären drückt diese Entwicklung auf […]
Explodierende Kraftstoffpreise machen Fahrgemeinschaften noch attraktiver
Fahren oder Nichtfahren – diese Frage stellen sich in diesen Tagen viele Menschen, die eine Tankstelle aufsuchen. Reisende und Berufspendler sind durch explodierende Kraftstoffpreise, rasant steigende Lebenshaltungskosten und durch die gekürzte Pendlerpauschale einer enormen finanziellen Belastung ausgesetzt. Manch einen kostet die Mobilität inzwischen ein Viertel des gesamten Monatslohnes. Die organisierte Mitnahme von Mitreisenden ist meistens […]
Fahrgemeinschaften zum Instrument der Wirtschaft machen
In der politischen und verkehrswissenschaftlichen Diskussion gehören Fahrgemeinschaften längst zum intermodalen Baustein einer längerfristigen Sicherung der Gesamtmobilität. Auch große Verkehrsverbünde setzen inzwischen verstärkt auf die Einbindung internetbasierter Vermittlungssysteme zur Bildung von Fahrgemeinschaften, nicht zuletzt um ihr immer spärlicheres Angebot bei gleichzeitig steigenden Preisen vor allem in ländlichen Räumen für sich selbst werbewirksam auszugleichen. Noch vor […]
Keine Einführung von Bio-Sprit: Ein Rückschlag für Umwelt und Bundesregierung?
Die magische Zahl steht nun endlich fest: Mehr als drei Millionen Fahrzeuge in Deutschland vertragen den Treibstoff mit einem Ethanol-Anteil von bis zu zehn Prozent nicht. Daraufhin stoppte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die geplante Einführung der Benzinsorte E-10. Die dadurch betroffenen Fahrer hätten sonst auf das um ca. 15 Cent teuere Super-Plus ausweichen müssen. Gabriel hat […]
Gemeinschaftsaktion: Fahrgemeinschaften gegen Streikfolgen
Ausgebuchte Taxis, teure Mietwagen, blockierte Fahrgäste – die misslichen Folgen des bevorstehenden Arbeitskampfes bei der Bahn sind jetzt schon absehbar. Dagegen will ein neues „Bündnis für Bewegung“ vorgehen. Der ACE Auto Club Europa sowie die Internetanbieter Mitfahrzentrale.de und Pendlernetz.de haben zur massenhaften Bildung von Fahrgemeinschaften aufgerufen. „Wer trotz Bahnstreik mobil bleiben und sein Ziel erreichen […]