Als würde es die Wirtschaftskrise nicht geben kassieren die Rohölspekulanten wieder und lassen die Autofahrer an den Zapfsäulen dafür bezahlen. Auf ein Jahreshoch von 1,35 Euro pro Liter Benzin bzw. Super sind die Kraftstoffpreise geklettert und liegen damit wieder auf dem Niveau vom Spätsommer 2008 vor Beginn von Krise und Konjunktureinbruch. Insgesamt sind die Preise […]
Sprit
Spritpreise klettern wieder – Jahreshoch erreicht
Noch vor kurzem konnten sich die deutschen Autofahrer über einen niedrigen Benzinpreis freuen, der sich zeitweilen sogar der Ein-Euro-Grenze näherte. Leider war diese Niedrigpreisphase nur von sehr kurzer Dauer. Die Preise an den Zapfsäulen ziehen nun wieder mächtig an, der ADAC wirft den Mineralölkonzernen Abzocke vor. Zum ersten Mal in diesem Jahr übertrifft der Benzinpreis […]
Hohe Kraftstoffpreise über Ostern
Bereits am vergangenen Wochenende konnten viele Autofahrer den Ferienstart in einigen Bundesländern auch an Zapfsäule spüren. Generell ist Benzin freitags viel teurer als montags. Laut einer aktuellen Umfrage des ADAC erhöhen Tankstellen die Preise zum Wochenende, um vom Reiseverkehr zu profitieren. Durch Ferienbeginn und Feiertage lohnt sich die Erhöhung zur Zeit besonders. Am Montag sind […]
Sprit sparen noch immer unbeliebt
Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentut GmbH (dena) fällt es deutschen Autofahrern trotz hoher Kosten immer noch schwer, auf kraftstoffsparendes Fahren umzustellen. So ist sich die Hälfte der Autofahrer durchaus bewusst, dass niedertouriges Fahren vorteilhaft ist, jedoch benutzen 80 Prozent bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h den zweiten, dritten oder vierten Gang. Um wirklich spritsparend […]
Heiligtum oder Transportmittel – Der PKW im Wandel der Zeit
Den älteren unter uns ist es noch in guter Erinnerung. Jeden Samstag Nachmittag in den 1960er und 1970er Jahren verschwand der Vater in der häuslichen Einfahrt und widmete sich der intensiven Pflege seines liebsten Spielzeugs, dem Auto. Ob VW-Käfer, Ford Taunus 17M oder Opel Admiral, das Auto war so etwas wie ein Heiligtum und verdiente […]