Ab dem 1. September 2009 treten mehrere Änderungen der Verkehrsschilder in Kraft, das Straßenbild in Deutschland wird sich verändern. Die Straßenverkehrsordnung hat durchgesetzt, dass viele Schilder auf deutschen Straßen verschwinden werden, um dem Schilderwald den Kampf anzusagen.
Autofahrer
Vorsicht an unbeschrankten Bahnübergängen! – Schilder abgeschafft.
Autofahren wichtiger als Umweltschutz
Der Umweltschutz ist für viele Deutschen ein wichtiges Thema und wird im Alltag aktiv durch ressourcenschonendes Verhalten betrieben. Beim Auto hört für Viele der Spaß allerdings auf, das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau. Nur vier von zehn Befragten (39,3 Prozent) verzichten gelegentlich aufs Auto und bewältigen Wege zu Fuß […]
Spritpreise klettern wieder – Jahreshoch erreicht
Noch vor kurzem konnten sich die deutschen Autofahrer über einen niedrigen Benzinpreis freuen, der sich zeitweilen sogar der Ein-Euro-Grenze näherte. Leider war diese Niedrigpreisphase nur von sehr kurzer Dauer. Die Preise an den Zapfsäulen ziehen nun wieder mächtig an, der ADAC wirft den Mineralölkonzernen Abzocke vor. Zum ersten Mal in diesem Jahr übertrifft der Benzinpreis […]
Hohes Verletzungsrisiko für Gurtmuffel
Immer mehr Autofahrer verzichten vor allem innerorts aufs Anschnallen und setzen sich so einem hohen Verletzungsrisiko aus. Das ergab ein ADAC-Crashtest, der Unfälle bei geringen Geschwindigkeiten untersuchte. Schon bei einem Frontalaufprall mit 30 km/h drohen ohne Gurt schwere Verletzungen. Es wirken so hohe Kräfte, dass sich ein Insasse nicht mehr mit den Händen abstützen kann. […]
Wintereinbruch sorgt für Verkehrsbehinderung
Nach dem heftigen Wintereinbruch mit starkem Schneefall am Wochenende haben Schnee und Glätte vielerorts den Verkehr behindert. Chaos blieb auf den deutschen Straßen glücklicherweise aus. Trotzdem wurden viele Autofahrer vom Wetterumschwung eiskalt erwischt. Ihnen fällt zu spät ein, dass die Winterreifen erst noch bestellt werden müssen oder sie haben zu lange mit dem Wechsel gewartet […]