Eine repräsentative Studie im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), die im Sommer 2009 durch das Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde zeigt deutlich worüber sich Autofahrer auf Autobahnen am meisten ärgern.
Autobahn
Gefährliches Fahrverhalten bei jungen Fahrern
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes sind junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren die am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall tödlich zu verunglücken ist demnach doppelt so hoch wie im Durchschnitt aller anderen Altersgruppen. Dabei ist laut AXA Versicherungs-Report „nicht-angepasste“ Geschwindigkeit die mit Abstand häufigste Unfallursache. 73 Prozent der jungen […]
Klirrende Kälte zum Jahresbeginn
Mit Tiefstwerten von bis zu -30 Grad in den Mittelgebirgen liegt die kälteste Nacht des zugegeben erst kurzen Jahres hinter uns. Auch in den kommenden Nächten soll es nicht wärmer werden. Vor allem dort, wo der Himmel klar ist, ist weiter mit eisigen Temperaturen zu rechnen. Erst der Schnee, dann die Kälte. Das sorgte auch […]
Arbeitsplatzprogramm Bauen und Verkehr 2009
„Wir bauen für Sie und schaffen Arbeit!“ – unter diesem Motto legte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee heute in Berlin den ersten Teil des Arbeitsplatzprogramms Bauen und Verkehr vor. Für 2009 plant der Bund Ausgaben von 11,2 Milliarden Euro für Straßen, Schienen und Wasserwege. In 44 neue Bauprojekte für Bundesfernstraßen werden in den nächsten beiden Jahren 456,3 […]
Neues Anti-Stau-Paket von Wolfgang Tiefensee vorgestellt
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat am vergangenen Sonntag neue Maßnahmen vorgestellt, die Staus auf deutschen Autobahnen verhindern und somit den Benzinverbrauch senken sollen. Von insgesamt 12.200 Autobahnkilometern in Deutschland sind 2500 staugefährdet, 1300 werden durch moderne, elektronische Anlagen geregelt. Um Staus auf den verbleibenden Strecken zu verhinden, schlägt Tiefensee ein Überholverbot für LKW’s vor, ihnen soll […]