• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Datenschutz
  • Impressum

MOVECO Blog

Blog der Web-Entwickler aus Bonn

Die neue Pendlerpauschale ist die alte

Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die neue (alte) Pendlerpauschale beschlossen. Rückwirkend zum ersten Januar 2007 können alle Fahrten zum Arbeitsplatz wieder ab dem ersten Kilometer steuerlich geltend gemacht werden. Die Gesetzesvorlage wurde mit den Stimmen der großen Koalition, der FDP sowie der Linken angenommen, nur die Grünen stimmten dagegen. Wie es zur notwendigen Neuregelung kam, können Sie hier und hier nachlesen.

Millionen Steuerzahler können sich freuen. Gut zwei Jahre nach der Kürzung der Pendlerpauschale hat der Bundestag eine Rückkehr zur alten Regelung beschlossen. Die Entscheidung wurde von der deutschen Steuergewerkschaft (DSTG) begrüßt und als Durchbruch gelobt.

Mit dem Bundestagsbeschluss gilt auch die Sonderregelung für den öffentlichen Nahverkehr wieder. Damit sind auch Aufwendungen für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln steuerlich abziehbar, soweit sie den als Entfernungspauschale absetzbaren Betrag überschreiten. Darüber hinaus können auch die Kosten eines Unfalls auf dem Weg zu oder von der Arbeit wieder als außergewöhnliche Aufwendungen geltend gemacht und von der Steuer abgesetzt werden.

Die Neuregelung wirkt sich auch auf die Sozialkosten aus. So können Arbeitgeber und Arbeitnehmer bestimmte Sozialversicherungsbeiträge, die sie im Jahr 2008 bezahlt haben, zurückfordern.

Nun muss nur noch der Bundesrat dem Gesetz noch zustimmen. Die Länderkammer wird sich voraussichtlich am 3. April mit dem Gesetz befassen, eine Zustimmung gilt als sicher.

Sparen Sie noch mehr in Fahrgemeinschaften. Teilen Sie sich Auto und Kosten für den Arbeitsweg. Je mehr Pendler sich ein Fahrzeug teilen, desto mehr Geld bleibt übrig für wichtigere Dinge als Kraftstoff oder unnötigen Verschleiß und Reparaturen. Auf Pendlernetz.de finden Sie passende Angebote speziell für Berufspendler. Für längere Fahrten lohnt sich ein Besuch von Mitfahrzentrale.de, Europas größter Online-Mitfahrzentrale mit mehr als 40 Ländern und den 400 größten Städten Deutschlands.

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Bahn erhöht Sicherheit
  • Automobilindustrie sieht für 2010 Umsatzeinbrüche voraus
  • Orkantief Xynthia legte Reiseverkehr lahm
  • Spekulation statt Wettbewerb? Hohe Benzinpreise im Kreuzfeuer
  • Mitfahrzentrale.de als Streikbrecher – Umgehen Sie die bundesweiten Streiks im Bahnverkehr mit Fahrgemeinschaften

Neueste Kommentare

  • Neue Steuer gegen Spritschleudern bei Neue Kfz-Steuer tritt am 1. Juli in Kraft
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie wird aufgestockt
  • Die neue Pendlerpauschale ist die alte bei Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig
  • tommy bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen

Archive

  • September 2010
  • August 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • 50mobil.de
  • Allgemein
  • Emptor.de
  • Gewinnspiel-Monitor.de
  • Mitfahrzentrale.de
  • Pendlernetz
  • Suche-Handwerk.de
  • Touristik
  • Wohnmit.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org