Wie so häufig beim Gezerre um Löhnerhöhungen haben die Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA für heute, den 02. Juli, Warnstreiks in den frühen Morgenstunden angekündigt. Die Bahn kann dem nichts entgegensetzen und verweist auf Rückerstattungsmöglichkeiten für Tickets und Hotline-Infos.
Diese sollen zunächst in Frankfurt am Main, Freiburg, Karlsruhe, Kempten, Rostock, Wismar, Hamburg, Magdeburg, Dortmund und Erfurt stattfinden.
Betroffend sind wie nicht anders zu erwarten Berufspendler und Fernreisende gleichermassen. Gerade in Streiksituationen oder wie zuletzt beim Ausfall der Bahn wegen Unwetter ist das System Bahn ohne Alternative.
Damit Sie am Montag morgen nicht vor überfüllten Gleisen stehen empfehlen wir: Bilden Sie Fahrgemeinschaften. Es findet sich bestimmt ein netter Kollege oder Bekannter mit dem Sie gemeinsam die gleiche Strecke fahren können.
Gerade wenn andere Verkehrsträger ausfallen kann durch Fahrgemeinschaften eine attraktive Alternative immer bereitstehen, da sich hier viele einzelne Fahrer und Mitfahrer vernetzen und somit Ausfälle keine gravierenden Auswirkungen haben.
Nutzen Sie schnell und unkompliziert einfach auch unsere Mitfahrzentrale.de – die Registrierung ist kostenfrei und Ihr Fahrtinserat in wenigen Minuten eingetragen. Unter mehr als 75.000 Inseraten ist eine Fahrgemeinschaft schnell gefunden. Dieser Service steht bereits unter www.mitfahrzentrale.de.
Ebenso bietet das Pendlernetz – in Kooperation mit einigen der grössten Städte Deutschlands – speziell für Berufspendler regionale Fahrgemeinschaften. Dieser Service ist ebenfalls kostenfrei für Sie. Pendlernetz erreichen Sie unter www.pendlernetz.de.
Das Pendlernetz für den regionalen, Mitfahrzentrale.de für den überregionalen Raum – so können Fahrgemeinschaften zunehmend flexibler, schneller und unkomplizierter organisiert werden.
Wir wünschen Ihnen für die Streikphase möglichst stressfreie Fahrten und möglichst viele Fahrgemeinschaften.