• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Datenschutz
  • Impressum

MOVECO Blog

Blog der Web-Entwickler aus Bonn

Mit der Bio-Beimischungspflicht kommt auch die Super-Plus-Pflicht

tankfuellung.jpgDie Bundesregierung plant, ab 2009 den Anteil von Bioethanol in Normal- und Super-Benzin von derzeit fünf auf zehn Prozent zu verdoppeln. Dadurch soll der CO2-Ausstoß reduziert werden.

Nicht alle Benzinmotoren können allerdings dieses so genannte E10-Benzin vertragen. Vor allem Leitungen und Dichtungen werden dadurch angegriffen, was zu einem Motorschaden führen kann.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht von 375.000 betroffenen Fahrzeugen, der ADAC hingegen von Millionen Autofahrern. In dieser Woche will das Bundesumweltministerium die Zahl noch einmal prüfen.

Bis jetzt konnte nur VW konkrete Zahlen nennen: 175 000 VW-Fahrzeuge seien demnach E10-untauglich. Andere Hersteller geben nur die Produktionsjahre aus. Demzufolge könnten bei BMW alle Modelle ab Baujahr 1998 den Biosprit tanken, Peugeot gab alle Benziner ab Baujahr 1998 frei. Bei Ford seien fast alle in Europa verkauften Modelle ab dem Baujahr 2006 biosprit-verträglich. Eine Ausnahme bilde der aktuelle Ford Ka, der mit Blick auf den Nachfolger 2009 aber nicht mehr umgerüstet werde.

Für die geplante Erhöhung der Ethanol-Quote im Benzin werden die Autofahrer erneut zur Kasse gebeten: Fahrzeuge, die nicht mit der neuen Benzinsorte betankt werden können, müssen auf das derzeit zwischen sechs und 15 Cent teurere Super Plus ausweichen. Die anderen, die E10 vertragen, müssen mit einem erhöhten Benzinverbrauch rechnen, da Alkohol weniger Energie pro Liter enthält.

Der ACE rät Besitzern älterer Autos mit Benzinmotor, sich von ihrem Händler schriftlich bestätigen zu lassen, dass ihr Wagen die geplante Ethanol-Beimischung vertrage. Damit seien sie rechtlich auf der sicheren Seite, wenn nach dem Tanken Schäden aufträten.

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Bahn erhöht Sicherheit
  • Automobilindustrie sieht für 2010 Umsatzeinbrüche voraus
  • Orkantief Xynthia legte Reiseverkehr lahm
  • Spekulation statt Wettbewerb? Hohe Benzinpreise im Kreuzfeuer
  • Mitfahrzentrale.de als Streikbrecher – Umgehen Sie die bundesweiten Streiks im Bahnverkehr mit Fahrgemeinschaften

Neueste Kommentare

  • Neue Steuer gegen Spritschleudern bei Neue Kfz-Steuer tritt am 1. Juli in Kraft
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie wird aufgestockt
  • Die neue Pendlerpauschale ist die alte bei Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig
  • tommy bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen

Archive

  • September 2010
  • August 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • 50mobil.de
  • Allgemein
  • Emptor.de
  • Gewinnspiel-Monitor.de
  • Mitfahrzentrale.de
  • Pendlernetz
  • Suche-Handwerk.de
  • Touristik
  • Wohnmit.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org