• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Datenschutz
  • Impressum

MOVECO Blog

Blog der Web-Entwickler aus Bonn

Studie: Audi die pannensicherste Automarke

Jedes Jahr veröffentlicht der Automobilclub ADAC eine aktuelle Pannenstatistik. 2008 wurden insgesamt 325.000 Pannen ausgewertet, mit einem erfreulichen Ergebnis für die deutschen Autobauer. Deutsche Autos belegen die meisten ersten Plätze. Die Zuverlässigkeit mancher japanischer Autos hat dagegen nachgelassen. Schlusslicht in punkto Zuverlässigkeit ist allerdings ein französisches Auto.

Audi ist nach den ADAC Erkenntnissen die pannensicherste Marke. Die Modelle A2, A3 und A6 belegen gleich in drei Klassen Platz 1. Nur in der Mittelklasse konnte sich die Mercedes C-Klasse knapp gegen den Audi A4 durchsetzen. Bei den Sportwagen und Geländewagen führt BMW mit dem 3er Cabrio/Coupé und dem X3 die Liste an.

Japanischen Hersteller, die vor Jahren die Autos mit der größten Zuverlässigkeit produzierten, liegen derzeit nur noch im Mittelfeld, mit Ausnahme des Toyota Aygo, der in der kleinen Klasse fast so pannensicher ist wie der Audi A2. Der Citroën C4 ist in der Klasse der kleinen Vans am wenigsten pannenanfällig. Bei den großen Vans ist mit dem VW Sharan wieder ein deutscher Hersteller ganz oben.

Große Probleme mit der Zuverlässigkeit haben bspw. Ford und Opel. bei ausländischen Fahrzeugen schneiden Peugot und Renault am schlechtesten ab.

Insgesamt weniger Pannen

Die Zahl der Pannen ist 2008 erfreulicherweise zurück gegangen. Die ADAC Straßenwacht hatte 3,5 Prozent weniger Einsätze als im Vorjahr zu leisten. Das liegt unter anderem am milden Winter bis zum Jahreswechsel 2009 und der um 0,8 Prozent geringeren Fahrleistung aller PKW in Deutschland. Außerdem ist zu vermuten, dass die Autofahrer aufgrund zeitweise sehr hoher Spritpreise sparsamer und vorsichtiger unterwegs waren, was ebenfalls die Zahl der Auto-Pannen reduziert.

Die vollständige Pannenstatistik können Sie hier nachlesen.

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Bahn erhöht Sicherheit
  • Automobilindustrie sieht für 2010 Umsatzeinbrüche voraus
  • Orkantief Xynthia legte Reiseverkehr lahm
  • Spekulation statt Wettbewerb? Hohe Benzinpreise im Kreuzfeuer
  • Mitfahrzentrale.de als Streikbrecher – Umgehen Sie die bundesweiten Streiks im Bahnverkehr mit Fahrgemeinschaften

Neueste Kommentare

  • Neue Steuer gegen Spritschleudern bei Neue Kfz-Steuer tritt am 1. Juli in Kraft
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen
  • UPDATE: Abwrackprämie offiziell aufgestockt bei Abwrackprämie wird aufgestockt
  • Die neue Pendlerpauschale ist die alte bei Kürzung der Pendlerpauschale verfassungswidrig
  • tommy bei Abwrackprämie – Das müssen Sie wissen

Archive

  • September 2010
  • August 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007

Kategorien

  • 50mobil.de
  • Allgemein
  • Emptor.de
  • Gewinnspiel-Monitor.de
  • Mitfahrzentrale.de
  • Pendlernetz
  • Suche-Handwerk.de
  • Touristik
  • Wohnmit.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org